Über uns

Die Vision hinter Umynd - skalierte Menschlichkeit und faire Chancen für Alle

Recruiting ist ineffizient und unpersönlich – das ist keine neue Erkenntnis. Aber der Weg zu einer echten Lösung fehlte bisher. Umynd ändert das. Wir nutzen die Kraft moderner KI-Technologie und menschlicher Expert:innen, um Recruiting wieder menschlicher zu gestalten. Wir nennen das 'skalierte Menschlichkeit'. Unser Ziel ist es, den Recruiting-Prozess für Kandidaten und Unternehmen fairer, effizienter und wertschätzender zu machen. Wir glauben, dass Technologie und Menschlichkeit sich nicht ausschließen, sondern ergänzen können.

Unsere Gründer

Dr. Lars Hewel

CEO & Co-Founder

Mehr

Lars hat über 25 Jahre Erfahrung in der Führung und Beratung von Unternehmen. Seit Beginn seiner Karriere arbeitet er an der Transformation von Unternehmen unterschiedlicher Größe und Eigentümerstrukturen im Hinblick auf Geschäftsmodell, operative Exzellenz und Digitalisierung. Schon immer hat er in seinen Tätigkeiten als "Intrapreneur" gehandelt - etwa beim Aufbau von Joint Ventures, neuen Geschäftsmodellen und -bereichen.

Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag in der HR-Services-Industrie. Hier entwickelte er nachhaltig das Operating Model des Marktführers für Personaldienstleistungen weiter. Zuletzt wirkte er als CEO des niederländischen Dienstleisters YoungCapital, dessen deutsche Gesellschaften er nach erfolgreicher Restrukturierung an den Marktführer für studentische Personaldienstleistungen, Jobvalley, verkaufte.

Seine Entscheidung, gemeinsam mit Thomas Krier Umynd zu gründen, ist der Überzeugung geschuldet, dass Rekrutierungsprozesse so lange dysfunktional bleiben werden, wie sie nicht durch Technologie personalisiert und dadurch "menschlich" werden.

Lars verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft mit seinem "AI-Sensei" Thomas - der ihn schon früh mit auf die Reise in Richtung AI genommen hat.

Thomas Krier

CIO & Co-Founder

Mehr

Thomas ist erfahrener Datenexperte, KI-Visionär und Builder innovativer Technologie-Lösungen mit über 20 Jahren Praxis in Konzeption, Aufbau und Skalierung hochentwickelter Data-Intelligence-Systeme. Seit seinem Studium der Wirtschaftsinformatik befasst er sich intensiv mit Künstlicher Intelligenz.

Als Pionier im Bereich der Generativen KI entwickelt er mit einem spezialisierten Team hochautomatisierte Agenten-Systeme für strategische Marktanalysen und datenbasierte Entscheidungsunterstützung. Kern seiner Tätigkeit ist die Verknüpfung von Daten, KI und Business Intelligence zu praxistauglichen Lösungen, wie z.B. einer Predictive Engine zur Preis- und Conversion-Optimierung in der Versicherungswirtschaft.

Bei Umynd bringt Thomas seine Erfahrung im Aufbau komplexer Multiagentensysteme mit neuesten multimodalen Modellen zusammen, um Recruiting-Prozesse effizienter und menschlicher zu gestalten. Sein Grundsatz: Menschen, die KI intelligent nutzen, prägen die Zukunft erfolgreicher Arbeitswelten.

Mit Lars verbindet ihn eine jahrzehntelange Freundschaft und ein intensiver Dialog über die transformative Kraft von Technologie. Die Gründung von Umynd resultiert aus dieser Überzeugung und der Einsicht, dass AI-getriebene Innovationen in neuen Strukturen freier entstehen.

Warum wir Umynd gegründet haben

Wir sind der Ansicht, dass niemand die heutigen Rekrutierungsprozesse verdient hat: weder Kandidaten, noch Recruiter. Die strukturelle Überforderung des Prozesses hinterlässt bei allen Beteiligten Frustration und Enttäuschung.

Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass künstliche Intelligenz das Mittel bietet, den Prozess der Anbahnung und Verwirklichung von Beschäftigungsverhältnissen persönlicher und personalisierter zu gestalten. Künstliche Intelligenz sorgt dafür, dass mehr Bewerber eine faire Chance bekommen, dass Fähigkeiten besser erkannt und gematcht werden, dass Entscheidungen objektiver getroffen werden können. Sie macht, paradoxerweise, das Recruiting-Erlebnis wieder "menschlich" - zum Besten von Kandidaten und Unternehmen.

Wir haben ein tiefes Verständnis für die exponentielle Entwicklung, die KI aktuell und auf absehbare Zeit nimmt. Wir antworten auf diese Entwicklung, indem wir kein statisches "Tool" entwickeln und als "Produkt" verkaufen. Wir integrieren vielmehr agil und pragmatisch die jeweils aktuellsten Möglichkeiten, verbinden sie mit menschlicher Expertise und Erfahrung und stellen diesen Service unseren Kunden zur Verfügung.

Unsere Kernüberzeugungen

KI für Menschlichkeit

KI kann und soll repetitive Aufgaben übernehmen – damit Menschen sich auf wertvolle Beziehungen konzentrieren können.

Skalierbare Empathie

Jeder Kandidat verdient die gleiche Aufmerksamkeit und die gleiche Wertschätzung – unabhängig von verfügbaren Ressourcen.

Nachhaltige Beziehungen

Recruiting ist der Startpunkt einer wertvollen, dauerhaften Verbindung. Wir glauben daran, dass echte Partnerschaften entstehen, wenn Technologie und menschliche Sorgfalt Hand in Hand gehen.

Das Team

Hinter Umynd steht ein Team von Experten aus HR-Tech, KI-Entwicklung und Recruiting.

Globales Team

Unser Kernteam in Deutschland wird durch Experten auf drei Kontinenten erweitert. Diese globale Perspektive erlaubt es uns, die besten Talente und vielfältiges Know-how zu vereinen.

Experten in Europa, Asien und Nordamerika

Moderne Zusammenarbeit

Mit unserem Firmensitz in Köln verbinden wir lokale Präsenz mit einem zukunftsorientierten Arbeitsmodell. Wir leben flexible Zusammenarbeit durch Remote-Arbeit und Workation-Möglichkeiten.

Remote-First mit lokaler Verankerung

HR-Expertise

Unser Team bringt jahrzehntelange Erfahrung in der HR-Branche mit. Von operativer Personalarbeit über strategisches Recruiting bis hin zu HR-Tech - wir kennen die Herausforderungen aus erster Hand.

20+ Jahre HR-Branchenerfahrung

Unsere KI-Kompetenzen

Generative KI & LLMs

Pionierarbeit mit Large Language Models und multimodalen KI-Systemen für die HR-Domäne

Multi-Agent-Systeme

Entwicklung spezialisierter KI-Agenten, die im Team zusammenarbeiten und verschiedene Recruiting-Aufgaben übernehmen

Prompt Engineering

Hochspezialisierte Prompt-Entwicklung für HR-spezifische Aufgaben und nuancierte Kandidatenkommunikation

Semantische Suche

Entwicklung fortschrittlicher semantischer Matching-Algorithmen für präzise Kandidaten-Stellenprofil-Zuordnungen

Fine-Tuning & RAG

Anpassung von KI-Modellen für die spezifischen Anforderungen der Personalarbeit und Integration von Retrieval-Augmented Generation

Verantwortungsvolle KI

Entwicklung und Implementierung von Fairness-Algorithmen und ethischen Rahmenwerken für Bias-freies Recruiting

Unsere Teamkultur

Bei Umynd verbinden wir technologische Exzellenz mit einer menschenzentrierten Unternehmenskultur. Wir glauben, dass die besten Lösungen dort entstehen, wo Diversität, Vertrauen und mutige Innovation zusammenkommen.

Unsere Mission

Wir machen Recruiting wieder zu dem, was es sein sollte: Ein wertschätzender Prozess, der Menschen und Organisationen nachhaltig zusammenbringt. Mit der Kombination aus HR-Expertise und modernster KI-Technologie schaffen wir die Grundlage für eine neue Ära des Recruitings – menschlicher, effizienter und fairer für alle Beteiligten.