10. März 20257 min Lesezeit • Insight
Von: Dr. Lars Hewel

Agents und Agentic KI: Die Zukunft der künstlichen Intelligenz

Alle Welt redet über "Agents" und "Agentic" - aber was ist das eigentlich? Und warum ist es für Unternehmen entscheidend, diese Entwicklung zu verstehen?

Was sind "Agents" und "Agentic KI"?

"Agents" oder "agentic AI" bezeichnet KI-Systeme, die selbstständig handeln können, um komplexe Aufgaben zu lösen. Anders als einfache Sprachmodelle können diese Systeme eigenständige Entscheidungen treffen, mehrere Schritte planen und ausführen sowie mit ihrer Umgebung interagieren.

Sam Altman, CEO von OpenAI, gilt als führende Stimme in dieser Entwicklung und hat einen konkreten Stufenplan zur Entwicklung immer leistungsfähigerer KI-Agenten vorgestellt.

OpenAIs 5-Stufen-Plan zur Entwicklung von Superintelligenz

Laut einem Forbes-Artikel verfolgt OpenAI einen fünfstufigen Ansatz zur Entwicklung künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI). Das Unternehmen befindet sich derzeit auf dem Weg zur zweiten Stufe dieses Plans:

  1. 1

    Konversations-KI

    Der aktuelle Stand der Technik mit Systemen wie ChatGPT, die in natürlicher Sprache kommunizieren können. Diese Stufe umfasst Kundensupport, KI-Coaches und Assistenten für Content-Erstellung.

  2. 2

    Vernunft-KI

    In naher Zukunft erwartet - Systeme, die grundlegende Problemlösungsfähigkeiten auf dem Niveau eines Menschen mit Doktortitel besitzen, jedoch ohne externe Hilfsmittel. Der Sprung von Stufe 1 zu 2 wird als signifikant beschrieben.

  3. 3

    Autonome KI

    Systeme ("Agents"), die mehrere Tage lang selbstständig im Auftrag eines Nutzers arbeiten können - vergleichbar mit Mitarbeitern zu einem Bruchteil der Kosten.

  4. 4

    Innovative KI

    KI-Systeme, die eigenständig Innovationen entwickeln können - nicht nur bestehende Prozesse ausführen, sondern sie kritisch verbessern.

  5. 5

    Organisatorische KI

    Die Endstufe, bei der KI die Arbeit einer gesamten Organisation übernehmen kann, mit Agenten, die zusammenarbeiten, Verbesserungen vornehmen und alles ohne menschliches Eingreifen steuern.

Der Zeithorizont: Wann wird die Zukunft Gegenwart?

Sam Altman prognostiziert, dass wir Stufe 5 innerhalb von zehn Jahren erreichen könnten, während andere Experten von bis zu 50 Jahren ausgehen. Diese unterschiedlichen Einschätzungen zeigen, wie unsicher die genaue Zeitplanung ist – aber auch, dass die grundsätzliche Richtung unstrittig scheint.

Wir bei Umynd tendieren zu einer vorsichtigeren Einschätzung als Altman, sehen aber dennoch, dass die Entwicklung deutlich schneller voranschreitet, als viele Unternehmen realisieren. Der Übergang von Stufe 1 zu Stufe 2 geschieht bereits jetzt, und einige Vorreiter experimentieren bereits mit frühen Formen von Stufe-3-Agenten.

Was bedeutet das für Unternehmen?

Die strategische Bedeutung dieser Entwicklung kann kaum überschätzt werden. Unternehmen, die nicht frühzeitig in KI und insbesondere in "agentic AI" investieren, riskieren in den kommenden Jahren dramatische Wettbewerbsnachteile.

  • Die Produktivitätsgewinne werden massiv sein. Agentic AI wird es ermöglichen, komplexe Aufgaben mit einem Bruchteil des bisherigen Personal- und Zeitaufwands zu bewältigen.
  • Die Qualität wird steigen, da KI-Agenten konsistenter arbeiten und fehlerfreier sein werden als menschliche Teams.
  • Die Skalierbarkeit wird praktisch unbegrenzt sein, da Agenten bei Bedarf vervielfältigt werden können.
  • Die Geschwindigkeit wird um Größenordnungen zunehmen, da Agenten rund um die Uhr arbeiten können.

Praxisnahe Handlungsempfehlungen

Wie sollten Unternehmen angesichts dieser Entwicklung vorgehen? Wir empfehlen einen pragmatischen Ansatz:

  1. KI-Strategie entwickeln

    Definieren Sie, in welchen Bereichen KI-Agenten den größten Wert für Ihr Unternehmen schaffen können – sei es im Recruiting, Kundensupport, Vertrieb oder Operations.

  2. Mit aktuellen Technologien experimentieren

    Nutzen Sie bestehende KI-Tools, um Erfahrungen zu sammeln und Prozesse für die Integration fortgeschrittener Agenten vorzubereiten.

  3. Mitarbeiter qualifizieren

    Mitarbeiter mit Prompt-Engineering- und KI-Management-Fähigkeiten werden entscheidend für den Erfolg sein. Beginnen Sie jetzt mit entsprechenden Weiterbildungen.

  4. Partnerschaften mit KI-Vorreitern eingehen

    Arbeiten Sie mit Unternehmen wie Umynd zusammen, die bereits heute Pionierarbeit im Bereich agentenbasierter Systeme leisten.

Fazit: Die Agenten kommen - Handeln statt Abwarten

Die Entwicklung von KI-Agenten wird in den kommenden Jahren dramatisch an Fahrt aufnehmen. Unternehmen, die jetzt die Weichen stellen, werden davon erheblich profitieren – während diejenigen, die abwarten, Gefahr laufen, den Anschluss zu verlieren.

Es ist entscheidend, bereits jetzt mit der Integration von KI zu beginnen, um für zukünftige Entwicklungen gerüstet zu sein. Bei Umynd unterstützen wir Sie dabei, diesen Weg zu gehen – mit konkreten, praxisnahen Lösungen, die bereits heute die Recruiting-Prozesse der Zukunft ermöglichen.

Sind Sie bereit für Agentic KI?

Erfahren Sie, wie die agentenbasierten Recruiting-Lösungen von Umynd Ihr Unternehmen schon heute auf die nächste Stufe der KI-Entwicklung vorbereiten können.

Quelle des 5-Stufen-Plans: Forbes-Artikel "OpenAI's 5 Levels Of 'Super AI'..." von Jodie Cook, 16. Juli 2024.